| Formular definieren | <form action="URI" method="Methode" enctype="Mime-Type"><!-- Formularelemente und andere Elemente innerhalb des Formulars -->
 </form>
 
 | 
| Für URIeine Web-Adresse oder ein Ziel mit oder ohne Pfad der Datei oder Quelle angeben, das die Daten verarbeiten soll.
 URIkann z.B. ein CGI-Script, eine HTML-Datei mit PHP-Code oder eine E-Mail-Adresse (mailto:jemand@irgendwo.xy) sein.Für
 Methodeentwedergetoderpostnotieren (bei mailto-Formularen immerpost)Für
 Mime-Typebei mailto-Formularentext/plainangeben.
  Beschreibung 
 | 
| Zielfenster fürServer-Antwort
 | <form action="URI" method="Methode" target="Zielfenster"><!-- Formularelemente und andere Elemente innerhalb des Formulars -->
 </form>
 
 | 
| Für Zielfensterden Namen eines definierten Framefensters angeben oder einen der folgenden reservierten Namen:
 _self= Antwort im gleichen Fenster ausgeben wie das Formular,
 _parent= aktuelles Frameset für Antwort sprengen,
 _top= alle Framesets für Antwort sprengen.
  Beschreibung 
 | 
| Zeichensätzefür Verarbeitung
 | <form action="URI" method="Methode" accept-charset="Zeichensatzliste"><!-- Formularelemente und andere Elemente innerhalb des Formulars -->
 </form>
 
 | 
| Für Zeichensatzlisteso etwas eingeben wieISO-8859-1, ISO-8859-2.
  Beschreibung 
 | 
| EinzeiligeEingabefelder
 | <input type="text" size="Länge" maxlength="MaxLänge" name="Name"> | 
| Für Längedie Anzeigebreite des Feldes in Zeichen notieren (optional).Für
 MaxLängedie maximal eingebbare Anzahl Zeichen notieren (optional).Für
 Nameeinen Namen notieren (optional). Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).
  Beschreibung 
 | 
| EinzeiligeEingabefelder
 Textvorbelegung
 | <input type="text" value="Wert"> | 
| Für Wertden Text der Vorbelegung notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Eingabefelderfür Passwort
 | <input type="password" size="Länge" maxlength="MaxLänge" name="Name"> | 
|  Beschreibung 
 | 
| MehrzeiligeEingabefelder
 | <textarea cols="Spalten" rows="Reihen" name="Elementname">Optionale Textvorbelegung
 </textarea>
 | 
| Für Spaltendie Anzeigebreite des in Anzahl Zeichen pro Zeile notieren.Für
 Reihendie Anzeigehöhe in Zeilen notieren.Für
 Nameeinen Namen notieren (optional). Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).
  Beschreibung 
 | 
| MehrzeiligeEingabefelder
 Umbruchkontrolle
 | <textarea cols="Spalten" rows="Reihen" wrap="Umbruch"></textarea>
 | 
| Kein HTML-Standard! Für
 Umbrucheinen der folgenden Werte notieren:
 soft= automatischer Zeilenumbruch nur bei Eingabe,
 hard= automatischer Zeilenumbruch bei Eingabe wird zu Zeilenumbrüchen bei Formularversand,
 virtual= wiesoft.
 physical= wiehard.
 off= kein automatischer Zeilenumbruch bei Eingabe.
  Beschreibung 
 | 
| Eingabefeldernur lesen
 | <input type="text" readonly value="Text nur lesbar">
 <textarea cols="Spalten" rows="Reihen" readonly>
 Text nur lesbar
 </textarea>
 | 
|  Beschreibung 
 | 
| Auswahlliste | <select size="Höhe" name="Name"><option>Eintrag</option>
 <option>anderer Eintrag</option>
 </select>
 | 
| Für Höheeine Zahl wie1oder10notieren, um die Anzeigehöhe der Liste (Anzahl gleichzeitig angezeigter Einträge) zu bestimmen.Für
 Nameeinen Namen notieren (optional). Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).
  Beschreibung 
 | 
| AuswahllisteMehrfachauswahl
 | <select multiple size="Höhe"><option>Eintrag</option>
 <option>anderer Eintrag</option>
 </select>
 | 
| Attribut multiple.
  Beschreibung 
 | 
| Auswahllistemit Vorauswahl
 | <select multiple size="Höhe"><option>Eintrag</option>
 <option selected>anderer Eintrag</option>
 </select>
 | 
| Attribut selected,
  Beschreibung 
 | 
| Absendewert vonListeneinträgen
 | <select size="Höhe"><option value="Wert">Eintrag</option>
 <option value="Wert">anderer Eintrag</option>
 </select>
 | 
| Für Wertbei jedem Eintrag einen passenden Absendewert notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Menüstruktur | <select size="Höhe"><optgroup label="Menütext">
 <option>Eintrag</option>
 <option>anderer Eintrag</option>
 </optgroup>
 <optgroup label="Menütext">
 <option>Eintrag</option>
 <option>anderer Eintrag</option>
 </optgroup>
 </select>
 | 
| Für Menütextjeweils eine Beschriftung für das Untermenü notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Radiobuttons | <input type="radio" name="Name" value="Wert"> Text | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Radiobuttons erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Werteinen Text notieren, der beim Formularversand diesen Button bezeichnet.Für
 Texteinen sichtbaren Beschriftungstext notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Checkboxen | <input type="checkbox" name="Name" value="Wert"> Text | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Checkboxen erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Werteinen Text notieren, der beim Formularversand diese Checkbox bezeichnet.Für
 Texteinen sichtbaren Beschriftungstext notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Einträgevorselektieren
 | <input type="radio" checked name="Name" value="Wert"> Text<input type="checkbox" checked name="Name" value="Wert"> Text
 | 
| Attribut checked.
  Beschreibung 
 | 
| Klickbuttons (1) | <input type="button" name="Name" value="Beschriftung" onClick="Aktion"> | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Checkboxen erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Beschriftungden Text notieren, der als Button-Beschriftung angezeigt wird.Für
 Aktionz.B. eine JavaScript-Anweisung notieren.
  Beschreibung 
 | 
| Klickbuttons (2) | <button type="button" name="Name"value="Alternativbeschriftung" onClick="...">
 Beschriftung
 </button>
 | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Checkboxen erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Alternativbeschriftungeinen Beschriftungstext notieren, falls kein Elementinhalt notiert wird.Für
 Beschriftungdie Anzeigefläche des Buttons gestalten, z.B. auch mit Grafiken und anderen HTML-Elementen.
  Beschreibung 
 | 
| Formularfeldfür Datei-Upload
 | <input type="file" name="Name" maxlength="Größe" accept="Mime-Type"> | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Checkboxen erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Größedie maximale Byte-Größe der Datei angeben, z.B.100000(unzuverlässig!).Für
 Mime-Typeso etwas notieren wietext/*Wichtig: im
 <form>-Tagenctype="multipart/form-data"notieren.
  Beschreibung 
 | 
| VersteckteElemente
 | <input type="hidden" name="Name" value="Wert"> | 
| Für Nameeinen Namen notieren. Zusammengehörige Checkboxen erhalten den gleichen Namen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).Für
 Werteinen Text notieren, der beim Formularversand mit übertragen, aber nicht angezeigt wird.
  Beschreibung 
 | 
| Elementegruppieren
 | <fieldset><legend>Gruppenüberschrift</legend>
 <!-- Formularelemente -->
 </fieldset>
 | 
|  Beschreibung 
 | 
| Label fürElemente
 | <label for="idName">Beschriftung:</label><[Formularelement] id="idName">
 | 
| idNamemüssen beimfor-Attribut des<label>-Tags und beimid-Attribut des zugehörigen Formular-Elements übereinstimmen. Keine Leerzeichen und Umlaute, erstes Zeichen ein Buchstabe, sonst auch Ziffern, Unterstrich (_), Bindestrich (-), Doppelpunkt (:) oder Punkt (.).
  Beschreibung 
 | 
| Tabulator-Reihenfolge | <[Formularelement] tabindex="Indexnummer"> | 
| Bei jedem Formularelement für Indexnummereine Zahl notieren. Die niedrigste Nummer wird zuerst angesprungen, die höchste zuletzt.
  Beschreibung 
 | 
| Tastaturkürzel | <[Formularelement] accesskey="Buchstabe"> | 
| Für Buchstabeso etwas wiehodermeingeben. Ausführbar meistens mit [Alt]-Taste plus dem angegebenen Buchstaben.
  Beschreibung 
 | 
| Elementeausgrauen
 | <[Formularelement] disabled> | 
|  Beschreibung 
 | 
| Buttons zumAbsenden/
 Abbrechen (1)
 | <input type="submit" value="Beschriftung"><input type="reset" value="Beschriftung">
 | 
| Für Beschriftungden jeweiligen Beschriftungstext des Buttons notieren.
  Beschreibung 
 | 
| GrafischerAbsendebutton
 | <input type="image" src="URI"> | 
| Für URIeine Web-Adresse oder ein Ziel mit oder ohne Pfad der gewünschten Grafikdatei angeben.
  Beschreibung 
 |