Ein HTML-Element besteht meistens aus einem Anfangs- und einem End-Tag. So besteht z.B. das Element
body aus einem Anfangs-Tag <body> und einem End-Tag </body>. Der Bereich zwischen Anfangs- und End-Tag nimmt den Inhalt des Elements auf. Er kann weitere HTML-Elemente enthalten.
Die HTML-Elementreferenz listet für jedes HTML-Element auf, in welchen anderen HTML-Elementen es vorkommen kann, und welche anderen HTML-Elemente es enthalten kann. Bei jedem aufgeführten Element führt ein Verweis zu den jeweiligen Attributen des Elements, die in der Attributreferenz behandelt werden.
In der HTML-Elementreferenz wird nur der HTML-Standard nach Version 4.01 berücksichtigt. Browser-eigene Abweichungen sowie browser-spezifische HTML-Elemente, die im Standard nicht vorkommen, sind in der Referenz nicht berücksichtigt.
|    | 
| 
| Bedeutung | Block-Elemente erzeugen eine neue Zeile im Textfluss. Je nach Elementtyp kann der Browser dabei automatisch einen größeren Abstand zum vorangehenden Inhalt einfügen. So erzeugen die Browser beispielsweise beim p-Element einen sichtbaren Abstand, damit die Absatzschaltung vom einfachen Zeilenumbruch unterscheidbar ist. Beimdiv-Element dagegen wird beispielsweise einfach eine neue Zeile begonnen.Block-Elemente können in der Regel normalen Text und
  Inline-Elemente enthalten. Einige Block-Elemente können auch andere Block-Elemente enthalten. Ausnahmen von der Regel werden bei den Beschreibungen zu den einzelnen Elementen behandelt. |  
| Elemente | Folgende Elemente gehören zu den Block-Elementen: 
 address|blockquote|center|dl|dir|div|fieldset|form|h1-6|hr|isindex|menu|noframes|noscript|ol|p|pre|table|ul
 (
 center,dir,menu,noframesundisindexnur bei HTML transitional) |  | 
 
|    | 
 
|    | 
#PCDATA steht für parsed character data, zu deutsch: vom  HTML-Parser analysierte Zeichendaten. Es handelt sich in HTML normalerweise um Text, der innerhalb eines Elements, also zwischen Anfangs- und End-Tag notiert werden kann. Solcher Text kann aus Zeichen bestehen, die in der
 HTML-Parser analysierte Zeichendaten. Es handelt sich in HTML normalerweise um Text, der innerhalb eines Elements, also zwischen Anfangs- und End-Tag notiert werden kann. Solcher Text kann aus Zeichen bestehen, die in der  Zeichenreferenz genannt sind. Benannte Zeichen wie
 Zeichenreferenz genannt sind. Benannte Zeichen wie ü sind also ebenso erlaubt wie numerische Notationen von der Art € oder €. Solche Notationen werden erkannt und umgesetzt. Im Unterschied zu  #CDATA-Bereichen werden HTML-Auszeichnungen in
 #CDATA-Bereichen werden HTML-Auszeichnungen in #PCDATA-Bereichen erkannt und interpretiert.
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert einen Ausschnitt für eine verweis-sensitive Grafik - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 map |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert dokumentweit gültige Angaben für Zielfenster und Basis-URIs von Verweisen - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 head |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert Daten für eine Tabellenspalte - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen: 
 colgroup|table |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
| 
| Bedeutung | Definiert eine Gruppe von Tabellenspalten - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 table |  
| Kindelemente | Darf nur folgendes andere HTML-Element (einfach oder mehrfach) enthalten: 
 col |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert ein Framefenster - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in der Variante  frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 frameset |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
| 
| Bedeutung | Definiert ein Formular - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in der Variante  frameset |  
| Elternelemente | Darf innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 html |  
| Kindelemente | Darf folgende HTML-Elemente enthalten: 
 frame|frameset|noframes |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
| 
| Bedeutung | Erzeugt ein Formularelement, Typ wird durch Attribut bestimmt - siehe  Beschreibung (Eingabefelder),  Beschreibung (Radiobuttons),  Beschreibung (Checkboxen),  Beschreibung (Klickbuttons),  Beschreibung (Datei-Upload-Felder),  Beschreibung (versteckte Elemente),  Beschreibung (Submit-/Resetbuttons). |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen: 
 [Block-Elemente]|[Inline-Elemente](außerbutton) |body(
 bodynur bei HTML transitional) |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert logische Beziehungen zu anderen Dateien - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 head |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Definiert Meta-Daten wie Kurzbeschreibung und Stichwörter für eine Datei - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 head |  
| Kindelemente | Leeres Element (Standalone-Tag), darf keinen Inhalt haben |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Markiert eine Gruppe von Einträgen in einer Menüstruktur - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 select |  
| Kindelemente | Darf folgendes andere HTML-Element enthalten (ein- oder mehrmal): 
 option |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
|    | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Markiert einen Bereich für Stylesheet-Definitionen, z.B. in CSS - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 head |  
| Kindelemente | Darf nichts als #PCDATAenthalten, die als Style-Definitionen interpretiert werden |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
|    | 
 
|    | 
 
|    | 
| 
| Bedeutung | Erzeugt eine Tabelle - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf innerhalb der folgenden HTML-Elemente vorkommen: 
 applet|blockquote|body|button|center|dd|del|div|fieldset|form|iframe|ins|li|map|noframes|noscript|object|td|th |  
| Kindelemente | Darf folgende anderen HTML-Elemente (in dieser Reihenfolge) enthalten: 
 caption(optional),colodercolgroup(optional),thead(optional),tfoot(optional),tbody(ein oder mehrere - wenn nur einmal benötigt, darftbodyauch entfallen, weshalb die herkömmliche Konstruktion, wonachtabledirekt austr-Elementen besteht, ebenfalls zulässig ist) |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
|    | 
| 
| Bedeutung | Bestimmt in einer Tabelle den Tabellenkörper - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 table |  
| Kindelemente | Darf nur folgendes andere HTML-Element (einfach oder mehrfach) enthalten: 
 tr |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
| 
| Bedeutung | Bestimmt in einer Tabelle den Tabellenfuß - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 table |  
| Kindelemente | Darf nur folgendes andere HTML-Element (einfach oder mehrfach) enthalten: 
 tr |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
| 
| Bedeutung | Bestimmt in einer Tabelle den Tabellenkopf - siehe  Beschreibung. |  
| HTML-Varianten | Erlaubt in den Varianten  strict, transitional, frameset |  
| Elternelemente | Darf nur innerhalb des folgenden HTML-Elements vorkommen: 
 table |  
| Kindelemente | Darf nur folgendes andere HTML-Element (einfach oder mehrfach) enthalten: 
 tr |  
| Attribute | siehe  Attribute |  | 
 
 
 
 
 
 
 
© 2001  selfhtml@teamone.de
 selfhtml@teamone.de